Housekeeping Roadbook
Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden: So geht gutes Data Housekeeping!
Profitieren Sie von einer nachhaltigen Datenstrategie und optimiertem Datenmanagement.
Jetzt kostenfrei herunterladenIhre Kontaktdaten
Weil Vorbereitung das A und O bei einer Transformation ist!
SAP Kunden wissen, dass sie ihre Migration auf SAP S/4HANA bis 2027 abschließen müssen. Viele haben deshalb bereits angefangen, die Umstellung zu planen. Das aber kann ernüchternd sein – insbesondere für Unternehmen mit großen, historisch gewachsenen Datenbanken. Aus diesem Grund empfehlen SAP wie auch die meisten renommierten Beratungshäuser und Analysten, den Umstellungsprozess mit der Bereinigung Ihrer Daten zu beginnen – auch genannt: Data Housekeeping!
Ein Housekeeping-Projekt, das die organisatorischen und infrastrukturellen Aspekte der Migration berücksichtigt, vermeidet Risiken, beschleunigt das Projekt und spart Kosten.
Mit Data Housekeeping die Leistung Ihrer Systeme dauerhaft steigern!
Data Housekeeping beschreibt den Prozess, mit dem Sie analysieren, welche und wie viele Daten Sie im System haben, diese auf ihre Richtigkeit und Konsistenz zu prüfen, zu bereinigen und ggf. neu zu strukturieren. Das ist nicht nur als Aufräumaktion vor einem Transformationsprojekt sinnvoll, sondern auch essenzieller Bestandteil einer umfassenden Information Lifecycle Management Strategie.
In unserem Housekeeping Roadbook erfahren Sie...
-
wie Sie beim Data Housekeeping Schritt für Schritt vorgehen,
-
von welchen konkreten Vorteilen Sie profitieren
-
und welche Tipps & Tricks Ihnen unsere Data Management Experten während der einzelnen Phasen ans Herz legen.