Skip to the main content.

Kunden & Partner

3 Min. Lesezeit

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Transformation Migration Data Conversion Suite (DCS)
Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Walldorf, 15. April 2025 – Natuvion, der Spezialist für Datentransformation, wartet mit einer Branchenneuheit auf, indem er die einzelnen Lösungen seiner Datentransformation auf einer zentralen Plattform, der Natuvion Data Conversion Suite (DCS), zusammenführt. Ziel der Strategie ist es, den Partnern und Kunden ein vollintegriertes Transformations-Ökosystem zur Verfügung zu stellen, das mehr ist als die Summe einzelner Komponenten. Die stärkere Integration der Natuvion Lösungen ermöglicht eine deutlich flexiblere Anwendung verschiedener Migrationsszenarien. Die Einbindung Künstlicher Intelligenz (KI) führt darüber hinaus bei großen und komplexen Migrationsprojekten zu einer deutlich schnelleren, qualitativ hochwertigeren und ressourcensparenden Migration.

Softwarezyklen werden immer kürzer und unsere Kunden und Partner benötigen eine Plattform, mit der sie ihre wichtigsten Ressourcen, die Daten, unkompliziert, schnell und vor allem mit einem Gewinn an Qualität auf andere Systeme transformieren und umziehen können“, sagt Patric Dahse, CEO und Mitbegründer von Natuvion.

Ein besonderes Augenmerk legt Natuvion bei der neuen Produktstrategie auf seine Partner sowie auf Kunden, die eine Migration mit möglichst viel Eigenressourcen durchführen wollen. Mit der Suite erhalten Partner und Kunden alle wichtigen Transformationstools in einem integrierten und intelligent agierenden Gesamtpaket. Der Vorteil: Die stärkere Integration ermöglicht mehr Intelligenz, was zu leichteren, schnelleren und qualitativ hochwertigeren Transformationen führt.

„Heute stehen wir vor der riesigen Aufgabe, sehr vielen Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten auf die aktuellen SAP Cloud-Plattformen zu transformieren. Aber mit dem Abschluss dieser besonderen Aufgabenstellung in einigen Jahren ist es nicht getan. Es wird in Zukunft immer mehr Datentransformationen geben, die nicht nur innerhalb einer Systemwelt, sondern auch unter den unterschiedlichen Herstellersystemen stattfinden“ erklärt Holger Strotmann, Geschäftsführer von Natuvion. „Im Gegensatz zu Einzellösungen für die diversen Stufen der Migration, kann mit unserer integrierten Plattform eine schnelle, hochwertige und wenn nötig ERP-unabhängige Transformation erreicht werden, die wir branchenweit erstmals in diesem Umfang mit der Natuvion Data Conversion Suite realisieren.“

Natuvion Data Conversion Suite im Detail

Die Data Conversion Suite (DCS) ist eine leistungsstarke und flexible Migrationsplattform. Die Funktionen orientieren sich an den Anforderungen großer Migrationsprojekte, beispielsweise bei Energieversorgern oder der Abfallwirtschaft, mit dem Ziel, Daten sicher, effizient und zielgerichtet zu transformieren. Mit ihrer Funktionsvielfalt innerhalb der Plattform lassen sich Transformationsprojekte jetzt noch besser skalieren und an den Lebenszyklus einer IT-Transformation anpassen – von der Analyse und Selektion über die Datenbereinigung bis zum finalen Load und einer möglichen Stilllegung von nicht verwendeten Daten. Ergänzt durch den Einsatz von KI werden viele Migrationsaufgaben automatisiert und eine durchgängig hohe Qualität in der Transformation erreicht. Das Ergebnis ist eine sichere, nachhaltigere, kostengünstigere und vor allem schnellere Transformation auf neue, moderne IT-Plattformen.

DCS_ALL_PRODUCTS

Die Natuvion Data Conversion Suite (DCS) führt neun Funktionen unter einem Dach in einem zentralen Transformations-Ökosystem zusammen:

  • DCS Analyze: DCS Analyze analysiert Systeme und schafft volle Transparenz über Daten, Datenqualität, Datennutzung und -konfiguration.
  • DCS Migrate: DCS Migrate bildet die gesamte Wertschöpfungskette einer Transformation ab. Es kann Daten aus unterschiedlichen Quellen lesen, veredeln, anreichern, zwischenspeichern und dann in unterschiedliche Zielsysteme laden. Es werden alle Migrationsszenarien, egal ob Brownfield, Greenfield, SDT oder Kombinationen unterstützt.
  • DCS Watch: DCS Watch ist eine in der Data Conversion Suite integrierte Aufgabensteuerung. Sie unterstützt bei der detaillierten Planung und Ausführung von Cutover-Szenarien und stellt sicher, dass nichts dem Zufall überlassen wird. Von der Implementierung über die Testdurchläufe bis hin zur produktiven Umstellung werden alle Aufgaben erfasst und überwacht.
  • DCS Validate: DCS Validate bietet eine automatisierte Überprüfung der Datenintegrität und -qualität, während und nach einer Migration. DCS Validate reduziert den manuellen Aufwand erheblich und ermöglicht eine durchgehende, konsistente Qualitätskontrolle bei vollständiger Nachvollziehbarkeit aller Ergebnisse.
  • DCS Protect: DCS Protect identifiziert und schützt personenbezogene Daten, Geschäftsgeheimnisse und sonstige sensible Informationen automatisch, schnell und systemübergreifend.
  • DCS Test: DCS Test stellt vollständige, selektive, echte, anonymisierte oder synthetische Testdaten in Sekundärsystemen bereit, beispielsweise für eine Schulung oder einen Performance-Test.
  • DCS Retire: Mit DCS Retire werden veraltete Systeme stillgelegt, ohne Daten zu verlieren. Die Lösung übernimmt Daten aus beliebigen datenbankbasierten Systemen und archiviert diese kostengünstig in der Cloud – vollständig, strukturiert und sicher, unter Beibehaltung des Quelldatenmodells. Außerdem bleiben diese Daten jederzeit für Steuer- oder Finanzprüfung verfügbar.
  • DCS Compose: DCS Compose sorgt für die Verbindung zwischen allen Lösungen der Data Conversion Suite. Sie fungiert sowohl als Datenmodell- und Transformationsregel-Bibliothek für unterschiedlichste Szenarien als auch als Plattform für Transformationsversionierung und -konservierung.
  • DCS Safeguard: DCS Safeguard begleitet ein Migrationsprojekt über den gesamten Lebenszyklus hinweg – vom Setup bis zum Projektabschluss nach dem Go-live. Über DCS Safeguard kann der Migrations­Content erstellt und mit den Best Practices anderer Migrationen verglichen werden. Der zusätzlich integrierte Customer-Success-Support gibt Anleitung und Schulung, hilft bei der Erstellung von Templates oder berät bei der Optimierung.

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Walldorf, 15. April 2025 – Natuvion, der Spezialist für Datentransformation, wartet mit einer Branchenneuheit auf, indem er die einzelnen Lösungen...

Weiterlesen
ESGetting Hot in Here!

ESGetting Hot in Here!

Es wird immer heißer. Und zwar nicht nur in den Ozeanen, die jedes Jahr Rekorde ihrer Oberflächentemperaturen aufweisen, sondern auch den Unternehmen...

Weiterlesen
24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

Mit der Veröffentlichung der Festlegung zum beschleunigten Lieferantenwechsel in 24h (LFW24) am 21.03.2024 (BK6-22-024) stellt die Bundesnetzagentur...

Weiterlesen