DE

      Home > Newsroom > Items Entscheidet Sich Fuer Natuvion Dcs

      Digitale Plattformtransformation: items entscheidet sich für Natuvion DCS Transformationssoftware

      de-pm-items-entscheidet-sich-fuer-natuvion-dcs-1200x550

      Energieversorgungsunternehmen profitieren mit dem Natuvion Data Conversion Server von einer standardisierten und softwaregestützten Transformation auf SAP S/4HANA Utilities. So jetzt auch items mit seiner auf SAP-Technologie basierenden Billing4us 2.0 Plattform.

      Walldorf, 28. Februar 2024 – Der führende IT-Dienstleister für die Energiewirtschaft items und der Transformationsexperte Natuvion beschlossen auf der E-world 2024 in Essen mit einem Vertrag zur langfristigen Zusammenarbeit die Erweiterung ihrer langjährigen Geschäftsbeziehungen. Ziel ist es, Energieversorger, die das auf SAP aufsetzende Billing4us Abrechnungssystem von items heute schon oder künftig einsetzen wollen, mit dem Natuvion Data Conversion Server (DCS) verlässlich und schnell beim Umzug in die neue SAP S/4HANA Utilities-Welt zu begleiten.
       
      12 Energievertriebsunternehmen und Netzbetreiber nutzen seit über 10 Jahren erfolgreich die Billing4us Kooperationsplattform für die Abwicklung ihrer marktrollenspezifischen Aufgaben. Aktuell werden mehr als 4 Millionen Zählpunkte auf dem SAP IS-U Template der items betreut. Durch die notwendige Transformation von SAP ECC auf SAP S/4HANA Utilities erhalten die Unternehmen in der neuen Plattform nicht nur die Vorteile der neuesten Softwaregeneration, sondern vor allem den Zugang zu den wiederkehrenden gesetzlichen Erweiterungen, wie u.a. die MaCo Cloud. Das ist für Unternehmen ein großer Anreiz, die digitale Transformation möglichst rasch zu durchlaufen. Und um das zu realisieren, ist ein standardisierter und softwaregesteuerter Prozess für den Übergang der Daten entscheidend. Dafür setzt items künftig bei all seinen Transformationsprojekten auf den Utilities Content des Natuvion DCS inklusive der dazugehörigen Methodik und hat diesen für seine Kunden lizensiert. Damit wird die Skalierung und Parallelisierung der Kundenprojekte in den kommenden Jahren erst ermöglicht.
       
      „Mit unserer Billing4us 2.0 Lösung auf Basis von SAP S/4HANA Utilities bieten wir Bestands- und Neukunden eine Utilities-Plattform, die alle Vorteile einer zukunftsfähigen Lösung vereint. Dazu gehören die neue S/4 Utilities Technologie, fertig parametrisierte Prozesse, zentrales Management der Cloud und eine große Utilities Community. Gleichzeitig generieren wir für unsere Kunden Synergien in der Umsetzung regulatorischer Projekte und Skaleneffekte im Systembetrieb. Durch die Kooperation mit Natuvion wird die Datentransformation in die neuen Strukturen ermöglicht und die geplanten Umzüge können unter Einhaltung höchster Prozesssicherheit, Datenqualität sowie Sicherstellung der Transformation-Timings erfolgen“, sagt Markus Brahm, Bereichsleiter Anwendungen und Prozesse und Prokurist bei der items.

      items-x-natuvion-1024x768v.l.n.r.: Stefan Uebe, Head of Utilities Natuvion GmbH, Ingo Weicker, Leiter Marktentwicklung items GmbH & Co. KG, Markus Brahm, Bereichsleiter Anwendungen und Prozesse items GmbH & Co. KG, Ludger Hemker, Geschäftsführer items GmbH & Co. KG, Holger Strotmann, Geschäftsführer Natuvion GmbH, Marcus Petzold, Senior Manager Natuvion GmbH.
       
      Natuvion DCS ist eine vollständige Extract-, Transform- und Load-Plattform mit hohem Automatisierungsgrad, inklusive einer Analyseplattform sowie Funktionen für die Validierung der Migration. Natuvion DCS liest, analysiert, extrahiert Daten aus verschiedenen Quellen (Systemen, Datenbanken, Dateien, Webservices usw.) und migriert beziehungsweise transformiert diese zu unterschiedlichen Zielen. Die Architektur der Plattform ermöglicht eine hohe Automatisierung von Transformationsabläufen, was die Fehlerrisiken im Vergleich zu manuellen Prozessen drastisch reduziert und die Transformationsgeschwindigkeit deutlich erhöht. Wiederkehrende Projektaktivitäten werden in Form von Vorlagen (Templates inklusive des vordefinierten Struktur-Mappings) optimiert.
       
      „Wie elementar wichtig eine sauber durchgeführte Transformation ist, zeigt sich insbesondere im Markt der Energieversorger. Kaum eine andere Branche ist derart weitreichend reguliert und hat aufgrund ihrer hochsensiblen Natur keinen Spielraum für Fehler, Zeitverzug oder gar Systemausfälle während der Transformation. Die Kooperation mit items freut uns sehr und zeigt uns zugleich, dass wir mit unserem Natuvion DCS eine skalierbare Transformationsplattform geschaffen haben, die auch den Umzug von extrem kritischen Systemen zuverlässig unterstützt“, sagt Holger Strotmann, Gründer und Geschäftsführer von Natuvion.

      Artikel und Neuigkeiten

      DE_Downloads_SuccessStory_Ratiodata

      19.2.2025

      Nahtloser Übergang zu SAP...

      Wie Ratiodata mithilfe einer Selective Data Transition...

      Weiterlesen
      SAP ERP 6 Wartungsende: Was gilt jetzt? 2025, 2027 oder 2030?

      17.2.2025

      SAP ERP 6 Wartungsende: Was...

      In der SAP-Fachpresse gibt es kaum ein Thema, das in den...

      Weiterlesen
      Was tun mit dem Altsystem und wohin mit den Daten?

      11.2.2025

      Was tun mit dem Altsystem...

      Die Situation ist altbekannt: IT-Systeme wachsen und...

      Weiterlesen
      Anpassungen von Kontierungsobjekten und ihre Auswirkung auf die HCM-Integration

      5.2.2025

      Anpassungen von...

      Mit der Einführung von SAP S/4HANA sehen sich viele...

      Weiterlesen
      Projektabschluss: Warum ein klarer Schlusspunkt entscheidend ist

      28.1.2025

      Projektabschluss: Warum ein...

      Ein Projekt zu initiieren und durchzuführen, erfordert viel...

      Weiterlesen
      Moderne Systeme und optimierte Prozesse

      21.1.2025

      Moderne Systeme und...

      Nach rund 20 Jahren erfolgreicher Arbeit mit dem alten SAP...

      Weiterlesen
      SAP HCM: Diese gesetzlichen Neuerungen sind 2025 zu beachten

      20.1.2025

      SAP HCM: Diese gesetzlichen...

      Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich beim Thema Human...

      Weiterlesen
      ONE Data Transformation Approach. Was ist das?

      15.1.2025

      ONE Data Transformation...

      Der Markt an Migrationsberatern ist für Interessenten...

      Weiterlesen

      Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Jetzt zum Newsletter anmelden!