Bislang ist es für den Anschlussnutzer – also dem Endkunden – nur bedingt möglich, seine Energiedaten zu beziehen und z.B. für eine Energieverbrauchsberatung zu nutzen. Diese Lücke soll nun mit der Einführung einer neuen Marktrolle – dem ESA – geschlossen werden. Der ESA ist ein vom Endkunden beauftragter Dritter. Dieser abonniert beim Messstellenbetreiber (MSB) im Namen des Kunden Verbrauchsdaten wie z.B. den täglichen Stromverbrauch als Viertelstundenwerte.