Skip to the main content.

Kunden & Partner

2 Min. Lesezeit

MaKo 2023: Anfrage & Übermittlung von Messwerten durch und an den ESA

Compliance
MaKo 2023: Anfrage & Übermittlung von Messwerten durch und an den ESA

Die ab dem 1. Oktober 2023 gültige Fassung der WiM sieht Änderungen bei der Messwertanforderung und Übermittlung durch und an den Energieserviceanbieter des Anschlussnutzers (ESA) vor. So gibt es unter anderem mit der Abrechnung einer für den ESA erbrachten Leistung (vgl. WiM Kapitel 4.5) einen neuen Use Case.

 

Der neue ESA-Abrechnungsprozess

Bislang ist die Abrechnung des ESA ohne Vorgabe der WiM erfolgt, i.d.R. in Form einer Papierrechnung. Der neue Use Case ergänzt den Abrechnungsprozess zu den bestehenden Regelungen hinsichtlich der Marktkommunikation zwischen dem ESA und dem Messstellenbetreiber (MSB).

Aus dem folgenden Sequenzdiagramm geht hervor, dass der MSB die Rechnung zunächst elektronisch als EDIFACT-Nachricht an den ESA versendet (INVOIC). Diese kann der ESA mit einem Zahlungsavis bestätigen oder mit einem Reklamationsavis ablehnen. Daraufhin kann der MSB via COMDIS mitteilen, dass die Rechnung korrekt war, oder via INVOIC stornieren.

blog-mako-2023-sequenzdiagramm-wim

Berücksichtigung neuer Prüfidentifikatoren

Neben der prozessualen Klarstellung in der WiM werden zusätzlich neue Prüfidentifikatoren bereitgestellt, die in den jeweiligen AHB’s zu den Datenformaten inhaltlich abgehandelt werden. Nachfolgende Übersicht listet diese bezugnehmend auf das Sequenzdiagramm anhand der Schrittnummer auf.

AHB

Beschreibung Anwendungsfall 

Prüfidentifikator 

Schritt

Aktion aus Sequenzdiagramm

Richtung

INVOIC / REMADV AHB

MSB-Rechnung

31009

1

Rechnung einer für den ESA erbrachten Leistung

MSB => ESA

INVOIC / REMADV AHB

Bestätigung

33001

2

Antwort

ESA => MSB

INVOIC / REMADV AHB

Abweisung Kopf und Summe

33003

2

Antwort

ESA => MSB

INVOIC / REMADV AHB

Abweisung Position 

33004

2

Antwort

ESA => MSB

COMDIS AHB

Ablehnung REMADV

29001

3

Mitteilung, dass die ursprüngliche Rechnung korrekt war

MSB => ESA

INVOIC / REMADV AHB

Bestätigung

33001

4

Antwort

ESA => MSB

INVOIC / REMADV AHB

Abweisung Kopf und Summe

33003

4

Antwort

ESA => MSB

INVOIC / REMADV AHB

Abweisung Position

33004

4

Antwort

ESA => MSB

INVOIC / REMADV AHB

MSB-Rechnung

31009

5

Storno der ursprünglichen Rechnung

MSB => ESA

INVOIC / REMADV AHB

Bestätigung

33001

6

Antwort

ESA => MSB

INVOIC / REMADV AHB

Abweisung

33002

6

Antwort

ESA => MSB

Übersicht der Prüfidentifikatoren (vgl. Anwendungsübersicht der Prüfidentifikatoren auf edi@energy)

Berücksichtigung von Messprodukten zur Netzlokation

Gemäß Codeliste der Konfigurationen (veröffentlicht auf edi@energy) sind neue Messprodukte ab dem 1.10.23 bestellbar. Dies umfasst auch ein Messprodukt zur neu geschaffenen Netzlokation (NeLo), welche zur Abrechnung von Blindarbeit genutzt werden kann (vgl. Codeliste der Konfigurationen, Kapitel 4.6, Messprodukt 9991 00000 076 3).

Wie Natuvion Sie bei den neuesten ESA-Vorgaben unterstützt

Die Realisierung des neuen ESA-Abrechnungsprozesses sowie die Berücksichtigung der Bestellung von Messprodukten zur Netzlokation ist Gegenstand der Formatanpassung zum 01.10.2023 im SAP ECC.

Natuvion hat zur Abbildung der ESA-Marktrolle bereits 2022 ein Lösungsszenario für SAP Utilities entwickelt. Hierin werden sowohl die Marktprozesse aus Sicht des MSB als auch die Abrechnung der erbrachten Leistung gegenüber dem ESA über das Natuvion AOI abgebildet. Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, können Sie sich hier unser ESA Solutionsheet herunterladen.

Für die Natuvion ESA-Lösung ist geplant, die Anforderungen an den ESA-Abrechnungsprozess zum 1.10.2023 zu realisieren und neue Marktprozesse zum Versand der Rechnung an den ESA inklusive deren Auslösung in der Komponente SAP CI bereitzustellen.

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Walldorf, 15. April 2025 – Natuvion, der Spezialist für Datentransformation, wartet mit einer Branchenneuheit auf, indem er die einzelnen Lösungen...

Weiterlesen
ESGetting Hot in Here!

ESGetting Hot in Here!

Es wird immer heißer. Und zwar nicht nur in den Ozeanen, die jedes Jahr Rekorde ihrer Oberflächentemperaturen aufweisen, sondern auch den Unternehmen...

Weiterlesen
24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

Mit der Veröffentlichung der Festlegung zum beschleunigten Lieferantenwechsel in 24h (LFW24) am 21.03.2024 (BK6-22-024) stellt die Bundesnetzagentur...

Weiterlesen