DE

      Home > Newsroom > Natuvion Unterstuetzt Volkswagen Bei Sap S4hana Transformation

      Walldorf, 05. März 2024 – Natuvion, das auf digitale Umzüge spezialisierte Unternehmen, unterstützt den Volkswagen Konzern als zentraler Kompetenz-Partner mit ihren Transformations-Software-Lösungen sowie ihrer Transformationsexpertise bei der Migration auf SAP S/4HANA. Die sehr umfangreiche Migration umfasst sämtliche SAP Business Suite 7 SAP-Systeme, die im Volkswagen Konzern im Einsatz sind. Als erfahrener Transformations-Spezialist bei Automobilkonzernen bietet Natuvion die nötige Flexibilität für die weit gefächerten Anforderungen dieser Migration. Die ersten Projekte sind bereits gestartet.

      Das Wartungsende der SAP Business Suite 7 rückt näher. Deswegen hat der Volkswagen Konzern entschieden, die Transformation seiner Systeme auf SAP S/4HANA so rasch wie möglich durchzuführen. Das Team der Natuvion unterstützt diesen Prozess mit seiner Expertise sowie die strategische und inhaltliche Vorbereitung der Transformation. Im Detail umfasst das die Analyse der existierenden Systeme und Datenpools, die Strategieplanung, die Datenmigration sowie die automatisierte Konvertierung der Volkswagen-eigenen Entwicklungen. Ziel ist es, die Migration zeitgerecht, flexibel skalierbar und gleichzeitig möglichst ressourcenschonend durchzuführen. Natuvion setzt dafür ihre hochperformante Transformationsplattform Natuvion Data Conversion Server (DCS) ein, die alle Migrationsszenarien – Greenfield, Brownfield und Selective Data Transition (SDT) – abdeckt. Außerdem schult Natuvion das interne SAP S/4HANA Transformation Factory Team des Volkswagen Konzerns und unterstützt zusätzlich mit international erfahrenen Transformationsexperten – sowohl aus den eigenen Reihen als auch mithilfe eines exzellent ausgebildeten Partnernetzwerks.

      „Wir sind wirklich stolz, dieses große Transformationsprojekt des Volkswagen Konzerns zu begleiten. Es gibt weltweit wenig vergleichbare Transformationsprojekte. Umso mehr freuen wir uns, das Team von Volkswagen mit unserer Expertise aus zahlreichen anderen großen Transformationen zu unterstützen. Natuvion hat im Rahmen der Ausschreibung nicht nur mit der langjährigen Erfahrung überzeugt, sondern auch mit den eigenentwickelten Transformations-Strategien und -Tools, die ein Projekt dieser Größenordnung überhaupt erst möglich machen. Damit können wir dem Volkswagen Konzern entscheidende Unterstützung bieten – beim Zeitrahmen, beim Budget, bei den nötigen Ressourcen und natürlich bei der Umsetzung“, erklärt Patric Dahse, Gründer und Geschäftsführer von Natuvion.

      „Mit der konzerninternen SAP S/4HANA Transformation Factory etablieren wir weitaus mehr als nur eine Transformations-Taskforce. Vielmehr ist dies eine strategische Konzerneinheit, die das Wissen und die Fähigkeit erhält, den Umfang der SAP S/4HANA Transformation über Jahre hinweg zu gestalten und umzusetzen – inklusive der Koordination der bereits geplanten Parallelprojekte. Wir benötigen einen Mix aus dem Aufbau interner Expertise und der Erfahrung von externen Spezialisten wie Natuvion, um uns für die großen Aufgaben vorzubereiten und uns im Bereich des ERP zukunftsfähig aufzustellen“, beschreibt Joachim Markus, Abteilungsleiter der SAP Group xDomain Architecture & Platform bei Volkswagen, die künftige Zusammenarbeit.

      Hoch automatisierte Transformation

      Die intelligente Transformationssoftware Natuvion Data Conversion Server (DCS) ist eine komplette Extract, Transform und Load (ETL)-Plattform. Damit lassen sich Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen extrahieren, transformieren und anschließend in ein definiertes Zielsystem importieren. Darüber hinaus kann der Natuvion DCS Bestandsdaten bereits vor dem ETL-Prozess umfangreich analysieren und nach der Migration auf ihre Richtigkeit validieren. Das macht ihn zu einer Analyze, Extract, Transform, Load, Validate (A-ETL-V) Plattform.
      Die selektive Datentransformation ermöglicht es dem Volkswagen Konzern, alle benötigten Daten und Prozesse zu übertragen und gleichzeitig von neuen technologischen Innovationen zu profitieren, da sie die Vorteile einer Brownfield- und Greenfield-Migration vereint. Als einer von nur drei Partnern, die von SAP als Pioniere für das SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement ausgewählt wurden, zählt Natuvion zu den weltweit führenden Experten für diese Art von Transformationsprojekten.

      Artikel und Neuigkeiten

      DE_Downloads_SuccessStory_Ratiodata

      19.2.2025

      Nahtloser Übergang zu SAP...

      Wie Ratiodata mithilfe einer Selective Data Transition...

      Weiterlesen
      SAP ERP 6 Wartungsende: Was gilt jetzt? 2025, 2027 oder 2030?

      17.2.2025

      SAP ERP 6 Wartungsende: Was...

      In der SAP-Fachpresse gibt es kaum ein Thema, das in den...

      Weiterlesen
      Was tun mit dem Altsystem und wohin mit den Daten?

      11.2.2025

      Was tun mit dem Altsystem...

      Die Situation ist altbekannt: IT-Systeme wachsen und...

      Weiterlesen
      Anpassungen von Kontierungsobjekten und ihre Auswirkung auf die HCM-Integration

      5.2.2025

      Anpassungen von...

      Mit der Einführung von SAP S/4HANA sehen sich viele...

      Weiterlesen
      Projektabschluss: Warum ein klarer Schlusspunkt entscheidend ist

      28.1.2025

      Projektabschluss: Warum ein...

      Ein Projekt zu initiieren und durchzuführen, erfordert viel...

      Weiterlesen
      Moderne Systeme und optimierte Prozesse

      21.1.2025

      Moderne Systeme und...

      Nach rund 20 Jahren erfolgreicher Arbeit mit dem alten SAP...

      Weiterlesen
      SAP HCM: Diese gesetzlichen Neuerungen sind 2025 zu beachten

      20.1.2025

      SAP HCM: Diese gesetzlichen...

      Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich beim Thema Human...

      Weiterlesen
      ONE Data Transformation Approach. Was ist das?

      15.1.2025

      ONE Data Transformation...

      Der Markt an Migrationsberatern ist für Interessenten...

      Weiterlesen

      Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Jetzt zum Newsletter anmelden!