Skip to the main content.

Kunden & Partner

3 Min. Lesezeit

SAP Testmanagement: So optimieren Sie Ihre SAP Geschäftsabläufe

Projektmanagement
SAP Testmanagement: So optimieren Sie Ihre SAP Geschäftsabläufe

Das SAP Testmanagement bietet einige Vorteile um Tests von Anwendungen und Systemen zu planen. Mit einer sorgfältigen Planung können häufige Fehler leicht vermieden werden.

 

Was ist das SAP Testmanagement?

Definition

Das SAP Testmanagement ist eine Software-Lösung, die von SAP entwickelt wurde und dazu dient, Tests von Anwendungen und Systemen zu planen, zu organisieren und auszuführen. Es ist Teil der SAP Solution Manager Plattform und in Unternehmen im Einsatz, die SAP Software verwenden. Der SAP Solution Manager ermöglicht die Durchführung von Tests, die Verwaltung von Daten und eine nahtlose Integration von SAP-Lösungen in bestehende IT-Infrastrukturen. Zudem bietet der SAP Solution Manager Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit dem SAP Testmanagement können Unternehmen ihre Tests automatisieren und standardisieren, um die Qualität ihrer Anwendungen und Systeme zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Nutzer entsprechen. Es umfasst zudem Funktionen zur Fehlerverfolgung und -behebung, um die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen zu beschleunigen.

Vorteile des SAP Testmanagements

Icon_UEC_standartisierte_Transformation

Verbesserung der Qualität von Anwendungen & Systemen

Unternehmen können durch das Testen von Anwendungen und Systemen sicherstellen, dass sie fehlerfrei sind und den Anforderungen der Nutzer entsprechen.

Icon_UEC_reduzierte_Kosten

Zeit- & Kostenersparnis

Durch die Automatisierung von Tests können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, indem sie manuelle Tests ausschließen und die Genauigkeit von Tests erhöhen.

Icon_schnelle_ergebnisse

Beschleunigung der Entwicklung & Bereitstellung von Anwendungen

Durch die Integration von Tools können Anwendungen und Systeme schnell und effektiv getestet werden, was den Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess beschleunigt.

SVK_Icon_Benefit_Career_Pravidelne

Verbesserung der Zusammenarbeit

Eine effektive Zusammenarbeit ermöglicht u.a. den Austausch relevanter Informationen, um die Qualität von Anwendungen und Systemen zu verbessern.

Icon_Flexibility

Erhöhung der Agilität & Anpassungsfähigkeit

Durch den Einsatz flexibler Werkzeuge und Funktionen kann schneller auf Veränderungen reagiert und Anwendungen und Systeme entsprechend angepasst werden.

Fehlervermeidung durch eine sorgfältig geplante Durchführung

Planen, organisieren und ausführen von Tests

Ein häufiger Fehler beim Testmanagement ist die unvollständige Planung. Wenn Tests nicht sorgfältig geplant werden, können wichtige Funktionen und Szenarien übersehen und nicht alle Anforderungen an das System abgedeckt werden. Wenn Fehler während der Tests entdeckt werden, ist es wichtig, sie schnell und effektiv zu verfolgen und beheben. Wenn das nicht geschieht, kann dies den Fortschritt der Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen verlangsamen.

6 Werkzeuge des SAP Testmanagements

Reduzierung von Fehlern während der Projektdurchführung

  1. Als Hauptwerkzeug für das Testmanagement können mit dem Test Management Cockpit Tests geplant, organisiert und ausgeführt werden.

  2. Mit dem Test Planer werden Tests definiert und geplant, indem Testfälle und -szenarien erstellt und die geplanten Tests organisiert werden.

  3. Mit der Test Workbench können die Testfälle und -szenarien ausgeführt und das Ergebnis überwacht werden. Zudem können Fehler, die während der Tests auftreten, schneller gemeldet und behoben werden.

  4. Mit dem Test Analyzer können die Ergebnisse von Tests analysiert und ausgewertet werden, um die Qualität von Anwendungen und Systemen zu beurteilen.

  5. Mit dem Test Organizer können Tests und Testfälle organisiert und verwaltet werden, indem diese in Testpakete gruppiert und Testläufe geplant werden.

  6. Der Test Data Migration Server dient zur Bereitstellung der Testdaten und zur Verwaltung der Tests.

Umsetzung des Testmanagements in SAP-Projekten

Das SAP Testmanagement wird in einem Projekt in der Regel über den gesamten Zyklus hinweg eingebunden, um sicherzustellen, dass Anwendungen und Systeme sorgfältig getestet werden und fehlerfrei sind.

Mit dem Einsatz kann sichergestellt werden, dass die SAP-Systeme ordnungsgemäß funktionieren und die Anforderungen der Geschäftsprozesse erfüllt werden. Dadurch lassen sich potenzielle Risiken und Probleme während der Implementierung identifizieren und vermeiden. Durch die Nutzung von effektiven Testmethoden und -prozessen können Geschäftsabläufe optimiert werden und dadurch den Geschäftserfolg steigern.

Icons_Challenges_Carve-Out_Analyze

Festlegung der Tests

  • Definition der Ziele und Anforderungen

  • Festlegung der Art und Weise, wie Tests durchgeführt werden sollen

  • Festlegung von Ressourcen und Budgets, die für das Testmanagement zur Verfügung stehen

Icon_Methoden_Prozesse

Erstellung des Testplans

  • Erstellung eines Testplans, der die Tests definiert, die während des Projekts durchgeführt werden sollen

  • Definition der Testfälle und -szenarien sowie der Testumgebungen und -tools

SVK_Icon_Benefit_Career_Varibilna

Vorbereitung der Testdaten

  • Nutzung von Tools wie dem Test Data Migration Server

  • Verwendung der vorhandenen Testdaten

Icon_Services_Effizienz

Durchführung des Tests

  • Durchführung der Tests gemäß des Testplans

  • Ausführung der Testfälle und -szenarien in der Test Workbench

  • Überwachung des Ergebnisses

Icon_Ueber_uns_Standorte

Verfolgung & Behebung von Fehlern

  • Meldung und Behebung von Fehlern, die während der Tests auftreten

Career_Icon_Feedback

Auswertung & Berichterstattung

  • Analyse und Auswertung der Ergebnisse, um die Qualität von Anwendungen und Systemen zu beurteilen

  • Dokumentation der Ergebnisse, die an die relevanten Stakeholder weitergegeben werden

Erfolgreiches Testmanagement mit Natuvion

Unsere Experten von Natuvion kombinieren zielorientiertes Testmanagement mit Schulungen, um Kunden im gesamten Testprozess einzubeziehen. Maximieren auch Sie Ihren Geschäftserfolg! Sprechen Sie uns gerne an.

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Walldorf, 15. April 2024 – Natuvion, der Spezialist für Datentransformation, wartet mit einer Branchenneuheit auf, indem er die einzelnen Lösungen...

Weiterlesen
ESGetting Hot in Here!

ESGetting Hot in Here!

Es wird immer heißer. Und zwar nicht nur in den Ozeanen, die jedes Jahr Rekorde ihrer Oberflächentemperaturen aufweisen, sondern auch den Unternehmen...

Weiterlesen
24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

Mit der Veröffentlichung der Festlegung zum beschleunigten Lieferantenwechsel in 24h (LFW24) am 21.03.2024 (BK6-22-024) stellt die Bundesnetzagentur...

Weiterlesen