Skip to the main content.

Kunden & Partner

2 Min. Lesezeit

rku.it & Natuvion entwickeln Template zum Betrieb der VNB-Rolle auf SAP S/4HANA Utilities

Migration DCS Migrate DCS Protect
rku.it & Natuvion entwickeln Template zum Betrieb der VNB-Rolle auf SAP S/4HANA Utilities

Migrieren Energieversorger von SAP IS-U auf SAP S/4HANA Utilities, liegt ein besonderes Augenmerk immer auch auf dem Umzug der IDEX Komponenten. Diese Komponenten waren bisher ausschlaggebend für die Marktkommunikation. Aufgrund der Einführung der SAP Market Communication for Utilities (MaCo Cloud) werden diese abgelöst.

 

Für den Umzug der IS-U-spezifischen Tabellen, die sich unter S/4HANA Utilities geändert haben, heißt das: Die Daten können nicht 1:1 übernommen, sondern müssen neu gemappt werden. Zur gemeinsamen Erstellung eines Templates für diesen Anwendungsfall kam unser Partner rku.it auf uns zu.

Konkrete Aufgabenstellung: Die Entwicklung eines Templates zum reibungslosen Betrieb der Verteilnetzbetreiber (VNB)-Rolle auf SAP S/4HANA Utilities. Dafür musste Natuvion Stamm- und Bewegungsdaten in Masse aus dem IS-U Altsystem der rku.it auf deren SAP S/4HANA Testsystem bereitstellen. Aufgrund unterschiedlicher System-Releases musste die Migration per Selective Data Transition erfolgen. Zusätzliche Anforderung war die Entpersonalisierung der Daten in der Zielumgebung. Aufgrund des kurzen Zeitrahmens von nur 5 Monaten stand bei dem Projekt zunächst die Demofähigkeit im Fokus. Die finale Transformation und Migration wurde mit dem Natuvion Data Conversion Server (DCS) durchgeführt.

Identifikation neuer Datenmodelle für SAP S/4HANA Utilities

Um festzulegen, welche Daten sich zur Demo der VNB-Rolle auf SAP S/4HANA am besten eignen, hat Natuvion gemeinsam mit den Kollegen der rku.it im ersten Schritt diverse IS-U Komponenten – unter anderem IDGXGE, IDXGC und IDXMM – genauer betrachtet. Dafür kam bereits der Natuvion DCS zum Einsatz. Denn mit diesem konnte man die vorhandenen Tabellen nicht nur detailliert analysieren, sondern auch in unterschiedliche Migrationsobjekte clustern sowie fachliche Vorgaben technisch prüfen. 

Danach stand die Identifikation des neuen Datenmodells auf SAP S/4HANA Utilities im Fokus. Dafür haben Natuvion und rku.it intensiv zusammengearbeitet und schließlich für die zu migrierenden Daten im Natuvion DCS Selektions- und Mappingregeln definiert sowie Einzeltests durchgeführt. Die letzten Unklarheiten hinsichtlich der Mappingregeln konnten mit SAP im direkten Austausch geklärt werden. 

Der letzte Schritt vor der tatsächlichen Migration betraf den Umgang mit personenbezogenen Daten. Um mit diesen DSGVO-konform auf Entwicklungssystemen arbeiten zu können, ist eine Entpersonalisierung notwendig. Diese stellte man mit dem Tool Natuvion Test Data Anonymization (TDA) sicher.

Von SAP IS-U auf SAP S/4HANA Utilities in 3,2,1!

Sobald die Mappingregeln für die IS-U-spezifischen Daten auf das neue S/4HANA Utilities Datenmodell feststanden und alle personenbezogenen Daten entpersonalisiert waren, stand der Migration nichts mehr im Wege. In insgesamt zwei Massentests und mithilfe des Natuvion DCS überführte Natuvion die ausgewählten Daten erfolgreich von der SAP IS-U auf die SAP S/4HANA Utilities Umgebung der rku.it. Damit ist rku.it nun in der Lage, allen seinen Kunden, die ebenfalls IS-U-spezifische Tabellen zum Betrieb der VNB-Rolle nach SAP S/4HANA migrieren müssen, einen erprobten Weg aufzuzeigen.  

„So geht echte Partnerarbeit“, lobt Daniela Emde, Projektleiterin und Programm-Managerin Unternehmensentwicklung bei rku.it, das Projekt. „Bereits seit 2022 haben wir Natuvion zu unserem Partner der Wahl gemacht, wenn es um einen reibungslosen Datenumzug geht. Dieses Projekt zeigt einmal mehr warum. Die Arbeit mit Natuvion ist nicht nur konstruktiv, zielorientiert und macht obendrein Spaß, sondern das Wichtigste: auch das Ergebnis am Ende stimmt.“

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Datentransformation neu gedacht: KI-gestützte Natuvion Data Conversion Suite jetzt stärker integriert

Walldorf, 15. April 2025 – Natuvion, der Spezialist für Datentransformation, wartet mit einer Branchenneuheit auf, indem er die einzelnen Lösungen...

Weiterlesen
ESGetting Hot in Here!

ESGetting Hot in Here!

Es wird immer heißer. Und zwar nicht nur in den Ozeanen, die jedes Jahr Rekorde ihrer Oberflächentemperaturen aufweisen, sondern auch den Unternehmen...

Weiterlesen
24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

Mit der Veröffentlichung der Festlegung zum beschleunigten Lieferantenwechsel in 24h (LFW24) am 21.03.2024 (BK6-22-024) stellt die Bundesnetzagentur...

Weiterlesen