Skip to the main content.

Kunden & Partner

SAP Master Data Governance

Gewinnbringende Verwaltung & Pflege Ihrer Stammdaten

SAP Master Data Governance

Gewinnbringende Verwaltung & Pflege Ihrer Stammdaten

Challenges Sap Master Data Governance

Was ist SAP Master Data Governance?

Definition

Als Software unterstützt SAP Master Data Governance (SAP MDG) Unternehmen dabei, Masterdaten zu verwalten und zu pflegen. Das sorgt nicht nur für eine verbesserte Datenqualität, sondern dank Automatisierungsmöglichkeiten auch für effizientere Prozesse. Zu den Masterdaten zählen u.a. Material-, Lieferanten- und Kundenstammdaten, die für die Geschäftsprozesse relevant sind. Mithilfe von SAP MDG stellen Sie sicher, dass diese Stammdaten immer auf dem aktuellsten Stand sind und alle Systeme und Anwendungen im Unternehmen die gleichen Daten verwenden. Die Stammdatenpflege mit SAP MDG ermöglicht somit einen reibungslosen Ablauf und eine schnelle Reaktion auf Veränderungen im Geschäftsumfeld.


Datenreduzierung

Ein weiterer wichtiger Bestandteil von SAP MDG ist die Datenreduzierung. Durch die Datenreduzierung kann die Komplexität und Größe der Datenbestände verkleinert und qualitativ verbessert werden. Das kann z. B. durch die Löschung ungenutzter Daten aus dem aktiven Datenbestand oder durch die Zusammenführung von Daten erfolgen. Bei SAP ERP-Systemen bezieht sich die Datenreduzierung auf die Anwendung von Techniken und Methoden, um die Menge der gespeicherten Daten zu reduzieren.

Durch den Anstieg der Datenmenge kann die Leistung von SAP-Systemen beeinträchtigt werden und das Risiko einer Datenschutzverletzung steigt. Daher ist es wichtig, die Datenmenge kontinuierlich zu reduzieren, um sicherzustellen, dass die bestmögliche Leistung erzielt wird.

Auf einen Blick: 4 Vorteile von SAP MDG

Icon_Challenges_SAP_Master_Data_Governance_Datenqualitaet

Verbesserte Datenqualität

Gewährleistung der Qualität und Integrität der Masterdaten durch den Einsatz von Funktionen zur Überwachung und Pflege.

Icon_Challenges_SAP_Stammdatenharmonsierung_Effizienzsteigerung

Effizienzsteigerung

Verwaltung von Masterdaten durch automatisierte Abläufe, die sonst manuell durchgeführt werden müssten.

Icon_Challenges_SAP_Master_Data_Governance_Zentrale_Datenverwaltung

Zentralisierte Stammdaten-Verwaltung

Verbesserte Datenkonsistenz durch eine zentralisierte Plattform.

Service_Icon_DQM_Massgeschneiderte_Handlungsempfehlungen

Verbesserte Entscheidungsfindung

Validere Entscheidungsgrundlage durch bessere Masterdaten.

Funktionen von SAP Master Data Governance

Gewährleistung der Qualität und Integrität der Masterdaten

Verwaltung von Stammdaten
Mit SAP MDG können Unternehmen ihre Masterdaten zentral an einem Ort verwalten und dadurch eine verbesserte Datenkontrolle und -transparenz erreichen.

Automatisierung von Prozessen
Durch die Automatisierung manueller Prozesse mit SAP MDG lassen sich u.a. Zeit und Kosten sparen. Zudem ermöglicht es Nutzern, schneller auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren und Anpassungen vorzunehmen.

Integration in SAP-Module
Um einen durchgängigen Datenfluss zu gewährleisten, lässt sich SAP MDG nahtlos in andere SAP-Module integrieren. Mit standardisierten Datenmodellen können Masterdaten einheitlich strukturiert und gepflegt werden.

Compliance
SAP MDG unterstützt mit der Sicherstellung aktueller und korrekter Daten die Einhaltung von Compliance-Anforderungen. Auch die geltenden rechtlichen und unternehmensinternen Bestimmungen werden dabei berücksichtigt.

Ressourcen

Welche Versionen bietet SAP Master Data Governance?

Nahtlose Integration von Kunden-, Lieferanten-, Material- und Finanzdaten

SAP bietet mit SAP MDG vier Versionen mit jeweils spezifischen Funktionen für die Bereiche Kunden, Lieferanten, Material und Finanzen, die auf die Bedürfnisse der Geschäftsbereiche ausgerichtet sind. Jede Version bietet eine umfassende Datenbank, die den Zugriff und die Pflege der Masterdaten erleichtert und die Compliance-Anforderungen unterstützt.

Image_Version_1

SAP Master Governance for Customer

SAP Master Governance for Customer stellt die zentrale Verwaltung der Kundendaten sicher, um u.a. eine gezielte Angebotserstellung und einen effizienten Kundenservice zu ermöglichen.

Image_Version_2

SAP Master Governance for Supplier

SAP Master Governance for Supplier stellt die Verwaltung von Lieferantendaten sicher, um u.a. die Einkaufsprozesse zu vereinfachen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Image_Version_3

SAP Master Governance for Material

SAP Master Governance for Material ermöglicht die effiziente Verwaltung von Materialdaten, um Bestell- und Produktionsprozesse optimieren zu können.

Image_Version_4

SAP Master Governance for Finance

SAP Master Governance for Finance ermöglicht die zentrale Verwaltung von Finanzdaten. So können bspw. Budgets verwaltet und Prozesse von Finanzabschlüssen vereinfacht werden.

Implementierung von SAP MDG

In 6 Schritten zu einer besseren Datenqualität

1. Strategie & Planung

Identifizierung von Anforderungen, Geschäftsprozessen und Datenobjekten.

2. Analyse

Analyse der Geschäftsprozesse und Identifizierung der Anforderungen für die Implementierung. Hier kann auch ein Analysetool wie Natuvion SOPHIA helfen.

3. Konfiguration & Anpassung

Anpassung und Konfiguration des SAP MDG an die individuellen Anforderungen.

4. Implementierung

Integration in das bestehende System & Datenmigration.

5. Tests

Durchführung von Tests

6. Wartung & Support

Systemwartung, um sicherzustellen, das Daten konsistent und korrekt sind.

Kontakt

Nutzen Sie die Vorteile von SAP Master Data Governence und optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Stammdaten! Sprechen Sie uns gerne an.

Jetzt ansprechen