Skip to the main content.

Kunden & Partner

Webinar-Aufzeichnung

Wie Kontierungsänderungen die HCM-Integration beeinflussen

Jetzt kostenlos ansehen

Was Sie in diesem Webinar erwartet

Ende der Wartungsperiode für SAP ERP HCM rückt näher

Das Ende der Wartungsperiode für SAP ERP HCM im Jahr 2027 steht bevor, und Sie fragen sich, wie Sie SAP HCM erfolgreich auf S/4HANA migrieren können? Mit der Einführung von SAP S/4HANA sehen sich viele Unternehmen gezwungen, ihre ERP-Systeme zukunftssicher zu gestalten. Dabei tritt häufig die Herausforderung auf, dass das ERP-System oft ohne Berücksichtigung des SAP Human Capital Management (HCM) umgestellt wird.

ERP Systemumstellung geht häufig mit Bereinigung einher

Viele Unternehmen nutzen die Migration auf SAP S/4HANA als Gelegenheit, ihre Systeme zu bereinigen. Dabei werden häufig Änderungen an den Kontierungsobjekten im ERP vorgenommen, die auch im HCM eine Rolle spielen. Diese Anpassungen können zu komplexen Anforderungen im HCM führen.

Geänderte Kontierungsobjekte im ERP wirken sich auch auf HCM aus

Da ERP und HCM stark miteinander verbunden sind und Daten miteinander austauschen, müssen Änderungen an den Kontierungsobjekten im ERP auch im HCM berücksichtigt und entsprechend angepasst werden. Im Webinar gehen wir auf die Auswirkungen der Umstellung von Struktur- und Kontierungselementen sowie mögliche Lösungsansätze ein.

Wer das Webinar nicht verpassen sollte

Darüber hinaus stellen wir Ihnen die SAP-Strategien für Personalsysteme einschließlich Wartungs- und Releaseplänen vor und sprechen über SAP HCM für S/4HANA, inkl. aktueller Neuerungen sowie System- und Transformationsstrategien. Das Webinar richtet sich an alle HCM- & IT-Verantwortlichen, die eine SAP S/4HANA Transformation vor der Brust haben.

Referenten

Webinar_Portrait_Niels_Northe

Niels Northe

Head of HCM, Natuvion GmbH
Webinar_Portrait_Stephan_Klimmer

Stephan Klimmer

Senior Consultant HCM, Natuvion GmbH

Jetzt Webinar-Aufzeichnung kostenlos ansehen!

Sie sind nur noch einen Klick von Ihrem Zugang zum Webinar entfernt.

Jetzt ansehen