DE

      Home > Newsroom > Natuvion Gruendet Niederlassung In Australien

      Die Natuvion GmbH gründet Niederlassung in Australien

      Image 25 1200x627

      SAP Senior Manager wird neuer CEO

      Zum 1. Mai 2019 hat die Natuvion GmbH eine neue Niederlassung eröffnet. Mit Natuvion Australia & New Zealand Pty Ltd nimmt das IT-Consultingunternehmen nach Österreich, der Slowakei und den Vereinigten Staaten seinen vierten internationalen Standort in Betrieb. Patric Dahse, CEO von Natuvion, und Christian Schroefl, langjähriges Mitglied des Senior Executive Teams der SAP Australien, übernehmen die strategische und operative Geschäftsführung.

      Walldorf/Sydney. Am 1. Mai 2019 öffneten sich in Sydney das erste Mal die Bürotüren von Natuvion ANZ. Mit Gründung der neuen Niederlassung führt die Natuvion GmbH ihren globalen Expansionskurs fort. Nach Büros in Wien, Bratislava und Pennsylvania ist Sydney der vierte internationale Standort des Consulting- und Softwareunternehmens, dessen Hauptsitz in Walldorf ist. Mit einem innovativen Portfolio setzt die Natuvion alles daran, ihren Expertenstatus in den Bereichen Data Protection & Privacy, SAP S/4HANA Transformation & System Landscape Optimization sowie SAP Finance & Billing nun auch im asiatischen Raum zu etablieren. Das Beratungsangebot ist auf die Schwerpunkte Data Privacy sowie Services rund um den Bereich SAP S/4HANA-Migration und -Transformation ausgerichtet, wird jedoch im Laufe der Zeit kontinuierlich erweitert werden.

      Mit Christian Schroefl als Geschäftsführer nimmt ein überaus erfahrener SAP-Experte das strategische und operative Ruder von Natuvion ANZ in die Hand. Im Laufe seiner 19-jährigen Karriere bei der SAP trieb er zuletzt als Head of Innovation and Technology Adoption ANZ u.a. Themen wie CX and UX led Design Services, Big Data, HANA, S/4HANA, SCP, FIORI, IOT, Machine Learning und Security erfolgreich voran und begleitete in leitender Position die Einführung von SAP S/4HANA-Projekten auf dem australischen und neuseeländischen Markt. „Produkte, an die ich selbst glaube, weiterzuentwickeln und für Kunden einzusetzen, war mir schon immer ein großes Anliegen“, so Schroefl.

      „Ich freue mich sehr darauf, das Know-how der Natuvion nach Down Under zu bringen und mit meinen Erfahrungen auf dem hiesigen Markt zu verknüpfen.“

      Christian Schroefl November 2019-15
      speaker_patrick_dahse

      Neben Schroefl wird Patric Dahse an der Doppelspitze von Natuvion ANZ stehen. Der Gründer und Geschäftsführer der Natuvion Gruppe verantwortet u. a. die Internationalisierung des Beratungs- und Softwareunternehmens sowie die strategische Geschäftsentwicklung für die Themenschwerpunkte Transformation, Data Protection & Cyber Security und Software.

      "Wir stellen einen sehr hohen Anspruch an unseren eigenen Service und unsere Leistungen“, so Dahse. „Durch die Gründung der neuen Niederlassung sind wir in der Lage, unseren Kunden in Australien und Neuseeland die Qualität und Flexibilität in der Servicelieferung zu bieten, um diesem Anspruch gerecht zu werden."

      SDTE LogoErst vergangenen Monat wurde die Natuvion auf der SAPPHIRE, dem größten internationalen Business-Technologie-Event der SAP und ASUG, als exklusives Mitglied der neuen Community
      SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement“ vorgestellt.

      Diese globale Expertengemeinschaft für SAP System Landscape Optimization (SLO) besteht aus der SAP selbst sowie vier ausgewählten Partnerunternehmen, die die Aufgabe haben, gemeinsame Standards, Methoden und Prozesse für einen zuverlässigen und bewährten Migrationsansatz zu etablieren, um SAP-ERP-Großkunden die Datenmigration nach SAP S/4HANA zu erleichtern. Dieses Szenario mit dem Namen Selective Data Transition vereint die Eigenschaften einer klassischen Neuimplementierung mit denen einer System Conversion und lässt sich flexibel mit der SAP Model Company kombinieren.


      Artikel und Neuigkeiten

      Was tun mit dem Altsystem und wohin mit den Daten?

      11.2.2025

      Was tun mit dem Altsystem...

      Die Situation ist altbekannt: IT-Systeme wachsen und...

      Weiterlesen
      Anpassungen von Kontierungsobjekten und ihre Auswirkung auf die HCM-Integration

      5.2.2025

      Anpassungen von...

      Mit der Einführung von SAP S/4HANA sehen sich viele...

      Weiterlesen
      Projektabschluss: Warum ein klarer Schlusspunkt entscheidend ist

      28.1.2025

      Projektabschluss: Warum ein...

      Ein Projekt zu initiieren und durchzuführen, erfordert viel...

      Weiterlesen
      Moderne Systeme und optimierte Prozesse

      21.1.2025

      Moderne Systeme und...

      Nach rund 20 Jahren erfolgreicher Arbeit mit dem alten SAP...

      Weiterlesen
      SAP HCM: Diese gesetzlichen Neuerungen sind 2025 zu beachten

      20.1.2025

      SAP HCM: Diese gesetzlichen...

      Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich beim Thema Human...

      Weiterlesen
      ONE Data Transformation Approach. Was ist das?

      15.1.2025

      ONE Data Transformation...

      Der Markt an Migrationsberatern ist für Interessenten...

      Weiterlesen
      DE_Downloads_SuccessStory_Construction Forms

      28.11.2024

      Carve-out mit nahtlosem...

      Natuvion stellt kontinuierlichen Geschäftsbetrieb bei...

      Weiterlesen
      Transformationstrends 2025: Dynamik des technischen Wandels nimmt weiter zu

      27.11.2024

      Transformationstrends 2025:...

      Walldorf, 27. November 2024 – Die im Wandel befindliche...

      Weiterlesen

      Keine Neuigkeiten mehr verpassen?
      Jetzt zum Newsletter anmelden!